blüht

  1. Die Golflandschaft in Ostdeutschland blüht - doch nicht jede Gewinnrechnung geht auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Das Unterhaltungsprogramm wurde von der inzwischen finanzschwachen Stadt zusammengestrichen, dafür blüht das Bildungsprogramm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das Unternehmen blüht auf und verkauft hunderttausende Einzylinder-Motorräder. ( Quelle: )
  4. Harburg/Jork - Ja, was blüht denn da! ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)
  5. Diese besondere Form der Anschubfinanzierung wird in großen Teilen für Werbung ausgegeben werden müssen, denn die eigentlichen Träger des Wettbewerbes "Unsere Stadt blüht auf" sind auch in Bensheim die Hauseigentümer und Gewerbetreibenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  6. Eines Tags wird er das Hosenbein hochkrempeln, auf seine am Mekong erworbenen Schienbeinnarben zeigen und so einen ahnungslosen Widerpart verstummen lassen, der nicht kapieren will, dass den Amis am Golf ein hoffnungsloser Partisanenkrieg blüht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2003)
  7. Er erreicht etwa zehn Zentimeter Höhe und blüht von März bis April türkisblau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Viele Hortensien-Besitzer ärgern sich: Sie haben eine blau blühende Pflanze gekauft - und im nächsten Jahr blüht sie rosafarben (oder umgekehrt). ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  9. Sonst blüht aus kleinen Schäden schon bald kräftiger Rost. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  10. Jeder Bürger weiß, wer was fordert und worum es geht und, natürlich, was ihm im Falle eines Streiks blüht. ( Quelle: Die Zeit (07/2003))