blasen

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Dennoch besteht Hoffnung, daß sein Niedergang nun endgültig begonnen hat: Kann der Westen mit seinem Drängen nach einem Wandel in Serbien zwar Milosevic nicht stürzen, so vermag er doch, stetig Sand in die Lungen seines Machtapparates zu blasen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Bevor der Mönchengladbacher für seinen neuen Dienstherrn Gas gibt, wollte er seinem alten Chef in Ungarn noch einmal gehörig den Marsch blasen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Es sind die wirklich großen Fische, die Aquariums-Menschen, die etwas Trübsal blasen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  4. Mit seinem markanten Styling werde er den über Jahre angestauten Mief aus der Kompaktklasse blasen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  5. Eine Delegation von Jägern in ihrem scharlachrot-schwarzen Jägerdreß fuhr in einem offenen Bus mit einer Meute Jagdhunde vor der Downing Street vor, um der richtigen Adresse mit Jagdhörnern den Marsch zu blasen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Er kann die Luft zu gleicher Zeit aus- und einströmen lassen und ein endloses F blasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Seit Freitag der vergangenen Woche blasen sie bei der Union die Backen noch etwas dicker auf als ohnehin gewohnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  8. Zugleich blasen die Rechtsextremen nun zum Sturm auf Frankreichs demokratische Institutionen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die Ankläger blasen zur Gegenoffensive, heißt es. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2004)
  10. Hier hat niemand Zeit rumzusitzen und Trübsal zu blasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 13 14