blass

  1. Die Vorgänge auf der Bühne bleiben oft blass, die Bewegungen regelrecht in den Händelschen Anläufen stecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Toshiba hat sogar schon bunte Anzeigen vorgestellt, die allerdings noch etwas blass wirken. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  3. Dem Verfassungsschutz droht eine Krise, die jede frühere Diskussion über die Notwendigkeit des Nachrichtendienstes als blass erscheinen lassen dürfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  4. Wo die berühmten Gesichter doch so blass geblieben waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  5. Junge Menschen in Turnschuhen, blass, elegisch, manchmal auch sentimental, scheinen das Lieblingsthema der gegenwärtigen Malerei zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)
  6. Sein Gesicht ist dagegen überraschend blass. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  7. Selbst ein Star wie der für 5,1 Millionen Euro geholte Rafael van der Vaart sah im Vergleich zu Jarolim diesmal blass aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  8. Zugestanden, Daniel Radcliffe als Harry Potter bleibt auch sonst blass, doch was man im ersten Moment leicht enttäuscht registriert, wird im Nachhinein eine Bedingung des Films. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  9. Aber zumindest von einer Seite war sie blass geworden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  10. Das Ganze ist so blass und so verkrampft, dass es nicht einmal zu einem rechtschaffenen Stück Kitsch langt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)