blass

  1. Er war jedenfalls deutlich röter als der Kopf von Manager Uli Hoeneß, der hinten schnell und blass vorbeihuschte. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2003)
  2. Johanna Klante, Marianne Kindermann und Philipp Seibert gaben ihren Figuren das nötige Profil, während Rotraud Schindler und Eleonore Wittekind blass blieben; Nikolaus Gröbe tendierte manchmal unangenehm zur Operette. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ihre Stirn ist hoch, ihr Gesicht schmal, ihre Haut blass. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  4. Regine Hildebrandt ist aus dem Spiel, Höppner und Ringstorff sind zu blass. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Englands Trainer Kevin Keegan wurde blass, als Uefa-Generaldirektor Gerhard Aigner das Losblatt entfaltete: "Das darf nicht wahr sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Vielmehr ist er so britisch blass, wie es ein Sohn ungarischer Einwanderer nur sein kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nachdenklich und blass saß der Trainer des FSV Mainz 05 im Fritz-Walter-Stadion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  8. Bald sind alle wieder blass. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der etatmäßig beste Werfer Andreas Neumann blieb im Derby eher blass (3/1). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  10. Die politische Führung war eher blass. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)