braun

  1. Ein Besuch in Sydney, das ist mehr als braun gebrannte Körper am Bondi Beach und das obligatorische Foto vom Hafen samt Oper. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2003)
  2. Jubelchöre in braun, schwarz und feldgrau hätten sich doch auf einen Wink hin auftreiben lassen. ( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)
  3. Die Farbe des Honigs in den Einheitsgläsern des Deutschen Imkerbundes reicht von fast weiß (Raps) bis braun (Tanne). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  4. Wenn das so weitergeht, bin ich armer Stadtspatz demnächst braun, aber durchsichtig wie eine Dünnpfiffmeise. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Groß, muskulös, braun gebrannt, grinsend, in einem blauen Blazer mit offenem hellblauem Hemd. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2003)
  6. Die Wiese sieht schlimm aus, sie ist an wenigen Stellen grün, an vielen braun, und sehr oft ist vom Gras nichts mehr zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  7. Anke Huber ist braun gebrannt, ihre blauen Augen strahlen, sie ist total entspannt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  8. Das Blau dominiert; der Hintergrund ist oft blaßgrau, manchmal braun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "Ich sah dünne Beine und Ärmchen, herabhängende Haut, lethargische Gesichter und große Augen, das Haar wurde braun", berichtete Yamamori, dessen private Organisation in Genf sitzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Sie suchte eine Erklärung, wieso sie "so braun" war und alle anderen Kinder waren "weiß". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)