braun

  1. Verfärben sich die Wedel vollständig braun und sterben dabei ab, dann liegt meist eine Wurzelfäule vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Danach gräbt er mit einem kleinen Spaten den Rest der vom Holz braun gefärbten Erde aus - es könnte sich ja noch ein Fund darin verbergen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  3. Letztere gibt es zu vielen Gerichten, eine Mischung aus Rösti und Bratkartoffeln, feingeriebene Kartoffeln, braun angebraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2003)
  4. Aber sie finden Gerhard Steinmetz, einen braun gebrannten 59-Jährigen, zuletzt leger gekleidet mit Leinenhemd, geflochtenen Schuhen und heller Hose, nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2002)
  5. Wie sie gemeinsam, sobald der Herbst beginnt, ihre Steppjäckchen entmotten, ein braun und blau wattiertes Heer im stoischen Widerstand gegen den Strom der Touristen und ihrer Moden. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  6. Manche Menschen applaudieren oder wollen Autogramme, wenn der drahtige, nahtlos braun gebrannte Brillenträger vorbeihopst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2001)
  7. Schon viele Blätter sind braun und kräuseln sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2005)
  8. Sie zielt auf junge Leute, gibt sich optimistisch, braun gebrannt und gut drauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  9. "Das muß doch Lebensfreude sein, nicht braun gefärbtes Wasser." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das Blech bei höchster Temperatur für eine halbe Stunde in den Ofen schieben, dann die Hitze reduzieren (jetzt das Paprikapulver darüber streuen) und die Kartoffeln in einer weiteren halben Stunde braun werden lassen. ( Quelle: N-TV Online vom 16.06.2004)