braven

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Den braven Beamten in Klaus Kinkels Außenamtsstuben scheinen die beantragten Geschäfte kein Kopfzerbrechen wert gewesen zu sein. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Hier wird dieses Prinzip an dem aufrechten Polizisten "Charlie" durchexerziert, dessen innerer Widerpart namens "Hank" absolut nichts mit einem braven Schutzmann gemeinsam hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)
  3. Denn dort hat König Otto, gerade 15 Jahre alt, am 10. September 995 auf der hölzernen Burg Michelenburg einem braven Gefolgsmann ein paar Gehöfte nahe Magdeburg überschrieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Sex und Scheine sind die Opiate des Lebens; das Milieu konsumiert sie pur, aber die braven Bürger bekommen sie gestreckt, verschnitten, verdünnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2002)
  5. Der "Eros des Westens" hat, via Fernsehen, die DDR ruiniert, hat sich heimlich in die Köpfe der braven Bürger geschlichen und ergo den Schaden der deutschen Einheit angestiftet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Autorin des Beitrags berichtete, ihr Kameramann habe den Anfang der Szene verpasst, so dass man ihn sich ausgerechnet bei dem ebenfalls anwesenden Team des - meist ziemlich braven - ersten RAI-Programms habe ausleihen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  7. Herberger und Fritz Walter, die beiden Führungsfiguren der Mannschaft, rieten vom Schritt in die Fremde immer wieder ab, und die braven Kameraden gehorchten - zu ihrem Glück, wie sie noch heute betonen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
1 2 7 8 9 11 Weiter →