braven

  1. Selbst der urspießige Bürgermeister in seinem braven Wollstoffanzug. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Wenn die Polizei plötzlich vor der Tür steht, rutscht gewöhnlich auch braven Bürger(inne)n erst mal das Herz in die Hose. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  3. Regisseur Michael Bogdanov nimmt seine Guys und Dolls so ernst, wie es Kunstgeschöpfen gebührt; sie brechen in Liebesschwüre aus, und im nächsten Satz lügen sie dreist, alle, die braven und die bösen gleichermaßen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Nach dem Abenteuer ist er erschöpft und bekommt vor dem Schlafengehen nur Kamillentee, während die Mutter seine braven Geschwister mit Milch und Brombeeren verwöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2002)
  5. Schröders Amerikabild ist das eines braven Genossen geblieben: Europa sei mit seinem Sozialstaat und der Abneigung gegen das Militärische moralisch und strategisch überlegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  6. Von wegen nur Männer lieben ihr Auto. 38 Prozent der befragten Frauen gaben an, ihren Wagen zu mögen "wie einen alten, braven Gaul", 13 Prozent gaben ihrem Wagen sogar einen Namen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2005)
  7. Meine braven Beine, meine Brotgeber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  8. Und zweitens belehrt ein Blick in jede beliebige Bild- Ausgabe, daß der Wandel zur braven Lebenshilfe-Postille noch nicht unmittelbar bevorsteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Vollblüter, die dem Hobbykutscher und Ortsvorsteher Adolf Seemüller gehören, bockten und tänzelten, daß es dem braven Oberbürgermeister angst und bange wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Aber vielleicht sind alle "braven Bürger" zusammen der Herr Menschel? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)