britische

  1. Die unter Druck stehende britische Regierung hat ausnahmsweise ein wenig deutlicher als oft vom großen Bruder gefordert, dass die Prozesse aller Angeklagten fair geführt und eine rechtlich einwandfreie Beweisaufnahme stattfinden müsse. ( Quelle: Telepolis vom 11.07.2003)
  2. Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht ebenso wie der britische Premierminister Tony Blair beim EU-Finanzgipfel eine "reale Chance" auf eine Einigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  3. Die beiden Berichterstatter des Europäischen Parlamentes, der britische Liberale Andrew Duff und der österreichische Grüne Johannes Voggenhuber, sind sich hier noch nicht ganz einig. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Der inhaftierte britische Posträuber Ronald Biggs ist wegen Selbstmordgefahr unter besondere Beobachtung gestellt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  5. Die britische Regierung habe Regeln erlassen, um den Verkaufsdruck zu unterbinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2003)
  6. Umfragen zufolge spielt für viele britische Wähler ihre Unzufriedenheit mit Blairs Irak-Politik eine wichtige Rolle. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.06.2004)
  7. In seinem am Donnerstag veröffentlichten Untersuchungsbericht zum Rover-Verkauf kritisierte der parteiübergreifende Ausschuss vor allem den Münchener Konzern und nicht die britische Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der britische Premier Tony Blair hat am Sonntag den rund 10 000 britischen Soldaten im Irak einen Überraschungsbesuch abgestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)
  9. Sie sollen Anschläge auf amerikanische und britische Kriegsschiffe in der Straße von Gibraltar geplant haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.06.2002)
  10. Jedenfalls häufen sich in den englischen Blättern Berichte, in denen meist ungenannte britische Offiziere ihre Irritation über die Vorgehensweise der Amerikaner nicht verhehlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)