brummt

  1. Im Winter brummt es, bei Regen prasselt es an der Leitung wie ein Wasserfall. 48 bis 50 Dezibel wurden schon gemessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  2. Der Handel in deutschen Häfen brummt: Im vorigen Jahr hat sich der Seegüterumschlag um fast sieben Prozent erhöht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  3. Noch einmal legt Helmut Kohl nach: Danach gefragt, ob ein Reisetermin schon feststehe, brummt er desinteressiert: "Weiß ich jetzt noch nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Luftbef euchter brummt, aus dem Kofferradio tönen leise Melodien, und in der Ecke schnauft eine uralte Maschine vor sich hin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Schnell brummt sie eine Entschuldigung rüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  6. Der Luftbefeuchter brummt, aus dem Kofferradio tönen leise Melodien, und in der Ecke schnauft eine uralte Maschine vor sich hin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Das Geschäft mit Lastwagen brummt. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  8. Stoiber attackierte vor allem die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der neuen Linkspartei: "Ihre Rechnung, wir sind Exportweltmeister, und jetzt müssen wir nur noch die Löhne im Inland erhöhen, dann brummt alles, ist eine Milchmädchenrechnung. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2005)
  9. Bei der Münchner MAN AG brummt das Geschäft - trotz des rauheren konjunkturellen Klimas. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Einmal im Jahr brummt Ferrara. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.10.2003)