charmant

1 2 9 11 13 16 17
  1. Jetzt liegt es sorgsamst restauriert in der Museumsvitrine, es wird niemanden mehr stören, der Schreck von Beckets schwarzer Komik ist äußerst charmant domestiziert: Kein Grund zur Beunruhigung, scheint uns Jürgen Gosch freundlich zuzuflüstern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Pieter Bouw ist ein Intellektueller mit Herz, charmant, sympathisch, zugänglich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ansonsten wirkte der jungenhafte Bragg so charmant wie immer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. So richtig charmant nicht, glaubt man den Klagen von IGBCE-Chef Hubertus Schmoldt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Nicht nur wegen der jüngsten Fehlschläge an großen Häusern, bei denen Filmregisseure und Kinoproduzenten mit Neuinszenierungen dilettierten - sogar in der sich charmant bemühenden Stadttheaterprovinz grassiert nun offenbar das cineastische Virus. ( Quelle: Die Welt vom 01.04.2005)
  6. Jetzt sagt Thon, der so charmant und glänzend betont: "Wir können nicht ohne Zweifel davon ausgehen, im Finale den Sieg davonzutragen." ( Quelle: Welt 1997)
  7. Sie singen ihre Lieder, das heißt in erster Linie singen Carla Torgerson und Chris Eckman, die beide auch Gitarre spielen, charmant und gut, relaxed und unaufgeregt. ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  8. Und so charmant der Texaner Bush sich in Genua auch in die Gruppe der sieben anderen Führer der großen Industriestaaten eingefügt hat, so lautet sein eigentliches Konzept doch ganz einfach: G-1. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)
  9. Als eine Art Jack Nicholson der IT-Szene trat er auf: Großkotzig, aber auch charmant, brutal polternd, aber dabei elegant, ätzend zynisch, aber auch träumerisch visionär. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2003)
  10. Hätte eine Verleihagentur für Großväter Horst Herold im Angebot: Dieser alte Mann, der so wunderbar und charmant erzählen kann, wäre dort der Gefragteste von allen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
1 2 9 11 13 16 17