dürftigen

  1. Von einem dürftigen Kommunalwahlergebnis wird er sich kaum entmutigen lassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Irene Koss, die erste Ansagerin des Deutschen Fernsehens, war daran nicht unschuldig - ihr charmantes Lächeln und ihr stets freundlicher Tonfall waren nicht selten das Beste am damals, in den Anfangszeiten des Fernsehens, noch dürftigen Programmangebot. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Versuch, in die kinogängige Ehegeschichte auch noch Motive wie Hippie-Boheme, Rauschgift, lesbische Liebe, Rocker oder Lustmord einzuarbeiten, ist dem dürftigen Drehbuch nicht bekommen. ( Quelle: Lexikon des Films)
  4. Nach der dürftigen Vorstellung wird es für die Mannschaft immer schwerer, den Abstieg in Liga drei zu vermeiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  5. Denn dort, auf einer dürftigen Insel inmitten des stinkenden Autoverkehrs, trägt das Puttchen eine Gasmaske. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  6. Robert Nassmacher vermag dem dürftigen Pianino nicht nur edle Holzbläsersätze, Streicherkantilenen und kräftig rumsende Tutti abzuringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)
  7. Nach den zum Teil dürftigen Leistungen in den bisherigen Testspielen sieht der Coach bis zum Auftaktmatch bei Borussia Mönchengladbach am 10. August noch erheblichen Nachholbedarf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  8. Nach zuletzt eher dürftigen Vorstellungen fand die zweite Basketball-Herrenmannschaft des SC Rist, derzeit Tabellenzweiter der 2. Regionalliga Nord, in der heimischen Steinberghalle gegen den MTV Itzehoe zu alter Spielstärke zurück. ( Quelle: Abendblatt vom 05.02.2004)
  9. Zwar zeigte sich das 19köpfige Organisationskomitee mit dem Ablauf der Veranstaltung zufrieden, doch abgesehen von den bisweilen dürftigen Leistungen, blieben auch die Zuschauerzahlen hinter den Erwartungen zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Richter beschieden dem Film demgegenüber einen 'dürftigen historischen Kontext'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)