dauernd

  1. Er will seine Ruhe, sie hat sie dauernd. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wenn auf der Telefonrechnung dauernd Ferngespräche nach Kolumbien auftauchen. ( Quelle: BILD 1997)
  3. "Kaa Wunner", meint Henninger, "daß dauernd besetzt ist." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Doch der aufgeklärte Leser muß und will nicht dauernd belehrt, an die Hand genommen, in ein argumentatives System gesteckt werden, dessen Prinzip Gigantomanie, Übersteigerung des Konzeptionellen gegenüber seiner Ausführung ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Ich wäre in der Fraktion doch dauernd befragt worden", sagt sie, "zum Beispiel, was ich denn nun von den Kita-Kürzungen halte, so wie sie zuerst verabschiedet werden sollten - da wäre ich doch explodiert." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Er hat privat viel mit Künstlern zu tun, in dem Film wuselte zum Beispiel dauernd Peter Handke um ihn herum. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  7. Die Wirtschaft durch Konsumstreik lähmen, aber am Arbeitsplatz dauernd blaumachen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  8. Weil die Liebe verrutscht ist, dürfen die unflotten drei sich bei Andrea Breth dauernd verfehlen, weite Bögen umeinander machen, sich gewaltsam drücken, wenn der Text sie in Liebe vereint. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Die Menschen verbringen viel Zeit in ihren Autos", sagt Chefentwickler Roberto Sicconi, "sie wollen kein System, das dauernd die gleichen Worte wiederholt." ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  10. Aber dafür laufen auch nicht dauernd Busladungen voll älterer Herren durchs Wohnzimmer und äußern patriotische Gedanken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)