derjenigen

  1. In den letzten zehn Jahren schwankte die Zahl derjenigen Schüler, die Latein wählen, allerdings nur um einige Tausend (siehe Grafik). ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)
  2. Jeder iranische Exilant kennt lange Listen von Namen derjenigen, die auf die eine oder andere Art ermordet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Kaum Veränderungen gab es in den letzten Monaten dagegen im Lager derjenigen, die mit "teils gut, teils schlecht" antworteten. ( Quelle: )
  4. Patriotismus verlangt die Bereitschaft zur Integration derjenigen, die in einer Gesellschaft nicht absichtlich fremd bleiben wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  5. Der roten, der tiefschwarzen und sogar derjenigen, die sich für Politik nicht interessieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2002)
  6. Seither ist jedwede antikapitalistische Politik zumindest für die Dauer einer Generation - nämlich derjenigen, die den Kollaps der bürokratischen Planwirtschaft miterlebt hat - diskreditiert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Eine seriöse Rentenpolitik darf jedoch nicht nur danach trachten, die Wünsche derjenigen zu erfüllen, die Rente beziehen oder dem Ruhestand nahe sind. ( Quelle: Welt 1999)
  8. SZ: Wie hoch ist etwa der Prozentsatz derjenigen mutmaßlichen Täter, die bei einem Haftprüfungstermin von Amts wegen auf freien Fuß gesetzt werden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  9. Im Bündnis für Arbeit müsse nicht über Tarifabschlüsse, sondern über die Heranziehung derjenigen, "die in den letzten Jahren im Übermaß bedient worden sind, geredet werden: die Vermögenden, die Bezieher von Besitzeinkünften und die Unternehmen". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Zweistellige Werte weisen neben JapanFuE-Intensität liegt bei der Hälfte derjenigen, die sich für Frankreich und Deutschland ergibt. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)