Für diese Kosten - die Rede ist von rund drei Milliarden Mark jährlich - sollen nach Ansicht von Sozialminister Blüm die Krankenkassen aufkommen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Rehhagel, der mit einer fürstlichen Abfindung - die Rede ist von 3,7 Millionen Mark - rechnen darf, ist am Samstagabend nach Auskunft seiner Frau bei Freunden im Ausland "abgetaucht."
( Quelle: )
Wenn von fallendem Schutzgartenzaun für Apotheker die Rede ist, so stimmt dies insofern, als mit der bisherigen Ordnung ein ganzes Bündel an für die Patienten/Kunden kostenlosen Dienstleistungen verbunden war.
( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
Unschwer zu erraten, von welchem Film Francis Ford Coppolas die Rede ist: er heißt "One from the heart" und ruinierte den mehrfachen Millionär.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
SZ: Warum gähnen sie dann, sobald von Parteien die Rede ist?
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
Die abgerissene Gestalt bekreuzigt sich, als von Krankheiten die Rede ist: "Noch hilft mir Gott!"
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Und auch dort, wo nicht konkret von Ranicki die Rede ist, im Allgemeinen, ist der Literaturchef immer anwesend.
( Quelle: TAZ 1988)
Das Gemälde, von dem hier die Rede ist, stammt von Willi Baumeister und gehört zu einer Ausstellung des Künstlers, die derzeit bei Wolfgang Werner zu sehen ist.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Pop/ bsessions beherrscht diese Sprache, von der die Rede ist, selbstjedenfalls soweit das nötig ist, um sie ins TV-Format zu übersetzen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
Und das in Zeiten, in denen wieder in Deutschland vom Bildungsnotstand die Rede ist.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)