drängenden

  1. Das bedrängende Publikum, die drängenden Fragen nach den Gründen für die anfängliche "Erfolglosigkeit" (Dritter in Oberstdorf, Fünfter in Garmisch-Partenkirchen), das zusammen hatte dem "Goldjungen" doch ein bißchen den Nerv geraubt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Welche der gegenwärtig drängenden und weit reichenden Vorhaben und Entscheidungen sollten einem Volksentscheid unterworfen werden? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zu den drängenden, von der Wirtschaft angemahnten Strukturfragen aber hielt sich der Sport bedeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Anke Fuchs hielt der Koalition vor, sie ignoriere die drängenden Probleme und ginge einfach zur Tagesordnung über. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auf die Spuren Tecumsehs wollen wir uns begeben, jenes Mannes vom Stamme der Shawnee, der Anfang des 19. Jahrhunderts der westwärts drängenden amerikanischen Siedlergesellschaft für ein knappes Jahrzehnt massiven Widerstand entgegensetzte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Sie haben damit zugegeben, die drängenden Probleme internationaler Konkurrenz nicht allein bewältigen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Bis Mittwoch werden bei dem Gipfel zu den drängenden Problemen der Welt mehr als 100 Staats- und Regierungschefs erwartet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.09.2002)
  8. Die Grünen stehen zwischen der auf Regierungsbeteiligung drängenden SPD und der oppositionsgenügsamen PDS. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Der französische Präsident Jacques Chirac sagte in einer bewegenden Grußbotschaft per Video: "Der Klimawandel ist zu einer brutalen und drängenden Realität geworden." ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 09.12.2005)
  10. Wenn die Kunst von drängenden aber politisch zunehmend vernebelten Problemen handelt, darf man sich mit ihr getrost beschäftigen, statt sie nur stellvertretend aus der Welt zu klagen. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)