drängenden

  1. "Das Profil, das Selbstvertrauen und die innere Geschlossenheit, die sie braucht, um zusammen mit dem Koalitionspartner die drängenden inneren und äußeren Aufgaben anzupacken und zu lösen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Zugegebenermaßen nicht eben eine der drängenden Fragen der Menschheit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. In dem schwer durchschaubaren Einheitsbrei ihrer Wahlprogramme glänzen überzeugende Ideen zu den drängenden Problemen - wie innere Sicherheit, Gesundheit, Renten, Erziehung und Europa - durch Abwesenheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2002)
  4. Erst im letzten Viertel hatten sich die zuvor ungestüm nach vorne drängenden Oberfranken den in der Abwehr clever spielenden Skyliners geschlagen gegeben. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.06.2005)
  5. Weil auch in Deutschland die Arbeitslosigkeit zu einem drängenden Problem geworden ist, streiten die Politiker darüber, wie vielen Menschen die Bundesrepublik eine neue Zukunft bieten kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Gestritten werden muß darüber, wie man einen Weg, und sei es vorerst einen Trampelpfad, findet, um die wirklich drängenden, objektiven Probleme unseres Landes zu lösen. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Es klafft eine zunehmende Lücke zwischen den auf den Markt drängenden Investoren und den nötigen Rahmenbedingungen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Dem drängenden Zeitgeist folgend, geht es im neuen Programm nun "um die mehr oder weniger sinnvollen Sinnsuchgeschichten", sagt Stefan Pulß, Mitbegründer der Truppe. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Der Bewag jedoch hinterläßt er einen Berg unbewältigter Probleme, den sich das Unternehmen angesichts der massiv in den Berliner Markt drängenden Stromkonkurrenz nicht leisten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Man wurde fast erdrückt in der drängenden Menge, und im Ausstellungsraum bildete sich schnell eine Art Menschenmauer um die lebende Skulptur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2001)