drücken

  1. Er sei für Scharping Favorit, allerdings nicht der alleinige: "Ich kann nur für Jan hoffen und die Daumen drücken." Der Druck auf Jan Ullrich sei wegen der kompletten Ausrichtung des T-Mobile-Teams auf seinen Kapitän "größer als sonst". ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  2. In seinen vier Jahren bei der Nabisco-Holding gelang es ihm, den Betriebsgewinn um 42 Prozent zu steigern und die Schulden auf weniger als die Hälfte zu drücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Grund: Afrika und Italien drücken gegen den europäischen Kontinent." ( Quelle: BILD 1997)
  4. Der größte Zahler USA will seinen Beitrag von 25 auf 22 Prozent des Uno-Etats drücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) wollte das Defizit in diesem Jahr ursprünglich wieder unter die wichtige Marke drücken. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 24.08.2005)
  6. Die denken, wir sind die kleinen Püppis und drücken hier unsere Zeit ab, weil wir das schick finden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bei der SPD hingegen würde man ganz gerne ein Knöpfchen drücken und diesen Sonntag aus der Zeitrechnung bis zur Bundestagswahl tilgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  8. "Die Pleite-Gerüchte um LTU sowie die Ertragsprobleme von Thomas Cook drücken auf den Kurs", begründete ein Fondsmanager die schwache Verfassung des Touristiktitels. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Romy Haag, Deutschlands bekannteste Transsexuelle, wird ihm die Daumen drücken. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2003)
  10. Angesichts hoher Benzinpreise dürften zudem Autofahrer weniger tanken, was die Mineralölsteuer drücken würde. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.05.2004)