drauf und dran

1 2 3 5 Weiter →
  1. Krisenmanagement à la Otto Wiesheu war gefragt, als das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen in Bonn drauf und dran war, die Schalter der Not leidenden Schmidt-Bank zu schließen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Proto-Rap-Vocals auf "Come To Me" lassen erahnen, dass die Black Music drauf und dran war, sich zu Hip Hop zu entwickeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  3. "Ich war immer schon drauf und dran, für eine große Mannschaft zu fahren", sagt er, "jetzt hoffe ich, daß alles glatt geht." ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  4. Es passierte Mitte Oktober auf dem stumpfen Teppich in Moskau, als sie 6:1, 4:2 gegen Maria Scharapowa führte und drauf und dran war, dem russischen Tennis-Model eine Lektion zu erteilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2005)
  5. Ich war drauf und dran, den Roman aufzugeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
1 2 3 5 Weiter →