drumherum

  1. "Meist 200 bis 230 Gramm Amosal, Zeitzünder, Plastiktüte und Pappe drumherum.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Was diese Strategie vermag, lässt sich erahnen - dort, wo die Stadt sie bereits anwendet: Am Ort der Ausstellung und drumherum sind sämtliche insolventen Industriebetriebe verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Priol brilliert als Stimmenimitator und gehört zu den wenigen, die selbst Schröder ("die Zähne mit dem Kanzler drumherum") schaffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Was drumherum herum passiert, ist pure Statik, Rollenspiel von Chargen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2005)
  5. Darüber - und über Kompetenzen hier und da - flüstern im Sender und drumherum viele vieles. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es bleibt allerdings drumherum Platz für sämtliche Arten von sportlicher Betätigung, die nicht nach Placierungen sortiert werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es gewinnen ja - was Zeitungstexte generell anbetrifft - zwei Schulen immer mehr an Gewicht: Die eine besagt, daß die Texte so uninteressant gestaltet sein sollten, daß sie nicht von den drumherum plazierten Anzeigen ablenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der abgelegene Kasernenbau, die Betonmauern drumherum, der hölzerne Wachturm zeugen noch von der Vergangenheit. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Der Abriss von rostigen Gleisanlagen, alten Bahnhallen und anderen ungenutzten Gebäuden sollte den Baubeginn für die dort geplante Arena des US-Unternehmens Anschutz Entertainment Group (AEG) und das neue Stadtviertel drumherum markieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.04.2004)
  10. Die neue, transplantierte Haut ist brauner als die natürliche drumherum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)