egal

  1. Solche Informationen zu bekommen und sie auf den Betrieb - egal welcher Größe - anzuwenden, sei ureigenes Interesse eines jeden Arbeitgebers, stellt der DGB klar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mir war es egal, ob das jetzt Krimi ist oder nicht. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  3. Nein, wir entschuldigen nicht, es ist uns egal, ob der Mann sich freuen würde, das ist jetzt das dritte Mal heute und es ist erst Mittag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2004)
  4. Nun ist eh alles egal, die Saison ist gelaufen, klang als Botschaft aus Calmunds Monolog heraus; die letzten Spieler des unterlegenen Finalisten sollen gegen sechs Uhr morgens gesichtet worden sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  5. Auch George W. Bush weiß, dass Wissenschaft und Biotechnik weiterforschen werden, ganz egal, ob er nun das Klonen verbietet oder die Stammzellen teilweise freigibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  6. Denn schon zu oft haben Bundesregierungen uns diese trügerische Sicherheit vorgegaukelt - egal, ob der Kanzler Schröder oder Kohl heißt und hieß. ( Quelle: BILD)
  7. Allein schon der Besitz verpflichtet dazu, egal ob man aus Frust über das Programm, nie einschaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  8. Wer sich der Mehrheitsposition innerhalb des Gerichtssenats nicht anzuschließen vermag, muß seine abweichende Meinung äußern dürfen, egal, ob als Verfassungsrichter oder als Staatsbürger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Blauer Himmel und Temperaturen bis zu 34 Grad: Am Titisee im Schwarzwald ließ es sich aushalten, egal ob im, am oder auf dem Wasser. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Der Libero geknickt: "Ist doch egal, wer die Schuld hatte. ( Quelle: BILD 2000)