egal

  1. Bei den beiden Superjoggern ist es egal, ob sie beim Joggen reden oder beim Reden joggen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. An dieser Frage zeigen sich aber die Grenzen der Strukturreform: Die wichtigsten Parteibarone, wie die Bundesminister Jürgen Trittin und Joschka Fischer, wollen sich gar nicht bewerben, egal wie die Satzung aussieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es geht offiziell um 250.000 Euro. Die muss die Hamburger Feuerwehr einsparen - egal wie. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)
  4. Man denke nur an die jahre-, ach jahrzehntelang verfochtene Fehlentscheidung der bayerischen Bildungspolitiker, alles Dialektale (egal, ob bairisch, alemannisch oder fränkisch) aus der Schule zu verbannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ich muss ein erbärmliches Bild abgeben - aber es ist mir so was von egal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2002)
  6. Der lustige Lehmann pflastert das Parkett mit Pointen, egal, ob es Kurseinbrüche gibt oder ein Plus zu verzeichnen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  7. Uns ist im Prinzip aber egal, woher die Mittel kommen, ob aus Steuermitteln oder aus der Bundesanstalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2001)
  8. Die Schmach ist vorbei, und egal was noch passiert bei dieser Tournee, es wird besser sein als die Vergangenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  9. Ist doch egal heute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2005)
  10. Die Hälfte der Bürger, egal welcher sozialen Schicht, würde heute Greenpeace wählen, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)