ehe

  1. Doch ausgerechnet das Cockpit blieb relativ unversehrt und raste weiter auf etwa zwanzig Kilometer Höhe, ehe es vor der Küste Floridas ins Meer stürzte. ( Quelle: )
  2. Man müsse mit zwei bis drei Monaten rechnen, ehe man dieses Rätsel gelöst habe, sagte Klenk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2003)
  3. Lange wird der Platzanweiser gegrübelt haben, ehe er seine beiden besten Stücke vergab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2001)
  4. In Wiesbaden war der CDU-Mann Chef der Staatskanzlei, ehe er im Zuge der hessischen CDU-Spendenaffäre seinen Hut nehmen mußte. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  5. Zwölf Familien sollen es gewesen sein, in denen das Mädchen aufwächst, ehe es mit 16 Jahren zum ersten Mal heiratet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)
  6. Die Treuhand-Nachfolgegesellschaft BvS wird nach Einschätzung von Rexrodt "noch eine Anzahl von Jahren bestehen bleiben", ehe deren Aufgaben auf die ostdeutschen Länder übertragen werden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Anschließend informiert sich Stoiber vom Hubschrauber aus über die Hochwasserlage an Lech und Donau, ehe er in Neuburg a.d. ( Quelle: Frankenpost vom 24.08.2005)
  8. Georges Schéhadé führte gerade einen die Welt bedrohenden Atomwissenschaftler in einer poetischen Posse vor und sagte dazu: "Lachen wir noch schnell darüber, ehe wir weinen müssen." ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Irritiert verzog er den Abschlag, ehe er der irrlichternden Angestellten lautstark seinen Unmut kundtat. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  10. Die Russin schlug im Viertelfinale ihre Landsfrau Nadia Petrowa 7:6, 6:3. Venus Williams bezwang die Französin Mary Pierce mit 6:0, 7:6. Im Tiebreak des zweiten Satzes wehrte sie fünf Satzbälle ab, ehe sie ihn 12:10 gewann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)