ehrenrührige

  1. Eine ehrenrührige Verleumdung. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Einen 55jährigen Kemptener steckte der Mann einen Brief hinter die Windschutzscheibe seines Autos, in dem er drohte, er werde ehrenrührige Einzelheiten über ihn und seinen Arbeitgeber öffentlich bekannt machen, wenn er nicht zahle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Für die Richter war diese Aussage besonders verwerflich, da der Täter auf "ehrenrührige" Weise dem Opfer eine Mitschuld zuschob. ( Quelle: )
  4. Die Schwester Bassanis unterstellte ehrenrührige Motive. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)