eigene Identität

  1. Die neue Bildungseinrichtung versteht sich als "Begegnungsschule", die sowohl die eigene Identität der Mädchen und Jungen stärken als auch durch Vermittlung von Geschichte und Kultur anderer Völker Toleranz fördern will. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Die Liberalen werden die Wahl erfolgreich bestehen, wenn sie jetzt ihre eigene Identität schärfen und dieses Profil durch überzeugende Persönlichkeiten darstellen. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Die Entwicklung in Mittel- und Osteuropa sei allerdings ein nicht mehr umkehrbarer Prozess, in dessen Ergebnis Europa wieder beginnen werde, seine eigene Identität zu suchen, statt als zweigeteiltes Waffenarsenal zu dienen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Es sei hinzugefügt, daß für die Menschen eines beliebigen Landes in der Regel mehrheitlich die mit "Nationalität" umschriebenen Momente für die eigene Identität, für Wertorientierung und Lebensweise bedeutend sind. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Mit drei oder vier Jahren fangen Kinder an, ein Bewusstsein für die eigene Identität zu entwickeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Schon immer gehörten sie ja einem Volk an, das unterdrückt wurde, dem selten eine eigene Identität erlaubt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Der Blick in den historischen Spiegel leistet für Fuentes nicht nur die beruhigende Vergewisserung über die eigene Identität. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Dabei verfällt Ollier nie in die Manier der klassischen orientalistischen Literatur, sondern umschreibt ungemein feinfühlig die Begegnung mit einer so andersartigen Welt, in der die eigene Identität zu zerspringen droht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Mit jedem Traum erkundet Thorfinn die Vergangenheit seiner Welt und die eigene Identität, während das tätige Leben auf der Insel seinen Lauf nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die eigene Identität kann man mit einem Pseudonym verschleiern, auch wenn darunter die Glaubwürdigkeit leiden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)