eigene Identität

  1. In dieser Hinsicht ähneln die beiden Figuren jenen Menschen, denen man auch in anderen Werken von Ardelius begegnet, Menschen, die erfolglos um ihre eigene Identität ringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Koexistenz ist meiner Meinung nach nur möglich, wenn beide Seiten ihre eigene Identität kennen und bewahren können", ergänzt Nathalie Brochstein vom Frauenzentrum "Isha I'Isha". ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Vielleicht müsse man sich damit begnügen, eigene Identität, eigenes Land in eigener Sprache darzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In Mazedonien, das sich eine eigene Identität aufzubauen versucht, braucht man als Bulgarin kein Wörterbuch für die Alltagskommunikation. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Kein anderes Thema rührt so tief an unser Selbstverständnis als Nation und Demokratie, an unsere eigene Identität, wie das Verhältnis zu Israel und zu den jüdischen Gemeinden und Gemeinschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2001)
  6. Eine eigene Identität besaß es nicht, was wohl von seinen traditionellen Wurzeln herrührt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Und von der Verstrickung in die Konventionen des Berufs und die Forderungen der Familie, in die eigene Identität: zeitlebens angekettet an die Erinnerungen und Obsessionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Den Moslems in Indien spricht er jedes Recht auf eine eigene Identität ab; sie hätten sich völlig in die Mehrheit zu integrieren und dabei auch ihr kulturelles Erbe aufzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Obwohl so unterschiedliche Künstler wie der Kanadier Jake Fairley oder der Exil-Heidelberger T. Raumschmiere für Sender einspielen, hat das Label eine eigene Identität entwickelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) meinte, die Bewerbung der Region Braunschweig habe die eigene Identität gestärkt - auch wenn er die Niederlage bedauere. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)