eigenständige

  1. Dem Schrecken ohne Ende, dass sie einer Laune der Natur zu verdanken hätten, meinten die siamesischen Zwillinge Laleh und Ladan, würde hoffentlich eine wundervolle Zeit als eigenständige Persönlichkeiten folgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2003)
  2. Rohdens Vorbilder waren der knarzige Klassiker Johann Christian Reinhart (1761-1847) und der etwas trockene Joseph Anton Koch (1768-1839), aber Rohden befreite sich von ihrem Einfluss und entwickelte eine eigenständige Landschaftsauffassung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Überdies zeigten internationale Beispiele wie die USA, daß eine eigenständige Behörde nötig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zwar wird sie auch durch diese späte Entdeckung nicht aus dem Schatten des Futurismus heraustreten, doch kann man dem Vortizismus eigenständige Züge nicht absprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Manche Blätter sind eher Ethno-Kunst, doch andere haben eine ganz eigenständige, blausilber schillernde Kraft, die über die Beschwörung von alten Mythen weit hinausgeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dabei setzte Wenning früh Zeichen: Er gliederte die vier Geschäftsbereiche in eigenständige Gesellschaften aus und feuerte unliebsame Manager. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  7. Wobei er, spürbar ein 'Parteigänger' Rodins, auf das zukunftweisende Element in dessen OEuvre verweist und nur einige Arbeiten Camilles als eigenständige Meisterwerke gelten läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wir sind eine eigenständige und die einzige liberale Partei in Deutschland. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  9. Diese eigenständige stilistische Entwicklung war in der DDR seinerzeit durchaus problematisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Da ihre Ausgaben zu rund 90 Prozent gesetzlich vorgegeben sind, sind die Spielräume für eine eigenständige Konsolidierungspolitik gering. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)