eigenständige

  1. Planungsrechtlich unbestimmt, drängt dagegen das "Planwerk Innenstadt" förmlich nach kurzfristigem Beschluß und strikter Umsetzung durch eigenständige Entwicklungsträger mit umfassenden Vollmachten. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wie eine eigenständige Initiative der Länder aussehen könne, ließ Stolpe offen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. In der Abwehrschlacht gegen eine Übernahme durch die Commerzbank pochte er gemeinsam mit seinen Betriebsund Aufsichtsratskollegen erfolgreich darauf, die Bank als eigenständige Marke zu erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  4. Die 1991 gegründete Kinderakademie Fulda ist das einzige eigenständige Kindermuseum in Deutschland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  5. Damit solle Seat als eigenständige Marke gesichert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Noch drastischer ist für die betroffenen Staatsdiener die erklärte Absicht Clements, die beiden Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe aufzulösen, die seit 1953 in Nordrhein-Westfalen als eigenständige Selbstverwaltungsgebilde existieren. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ihre Mannschaft ist nun komplett, und das Gezerre um das zweite CSU-Ministerium wirkte wie eine nachträgliche Bekräftigung von Gerhard Schröders Lieblingshinweis, daß in der einen Union zwei eigenständige Parteien stecken. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  8. Der Disney-Konzern löst seine bislang eigenständige Internet-Abteilung, die Walt Disney Internet Group (DIG), wieder auf und gibt gleichzeitig das Web-Portal Go.com auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2001)
  9. Die Fische, alle eigenständige Programme, paaren sich und bringen digitalen Nachwuchs zur Welt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die eigenständige Außenpolitik, um die das Auswärtige Amt sich bemüht hat, wird das nicht gerade weiter bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)