eigentümlichen

  1. Sie relativieren das menschliche Maß anhand der Größe des Universums, setzen christliche Gedanken in eine gottlose Welt - und dies alles in einer eigentümlichen Mischung aus Realismus und Phantasie, aus Witz und dem gebotenen Ernst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Diese Räte werden der gegenseitigen Koordinierung der vielfältigen Vereinigungen und Unternehmungen der Laien dienen können, unbeschadet des eigentümlichen Charakters und der Autonomie einer jeden" (AA 26). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  3. Von der eigentümlichen Welt des Geheimdienstes aus verfolgte Putin den Beginn der Perestroika. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2004)
  4. Aus dieser eigentümlichen Mischung von Geschäfts- und Notenbank gingen die Deutsche Kreditbank (DKB) und die Berliner Stadtbank hervor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Dennoch, das Bild vom schwierigen Überflieger ist mittlerweile so stark in der Öffentlichkeit verankert, dass es bereits zu einem eigentümlichen Umkehrschluss kommt, wie Rost feststellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  6. Dabei gehörte wohl zum Eigentümlichsten seines ohnehin eigentümlichen Werkes, daß es seine Genese selbst ins Bild setzte: die mühsamen, oft quälerischen Gespräche zwischen Vater und Sohn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Es setzen sich hier Frauenmotive in einem eigentümlichen Verhandlungsprozeß zwischen Frauen und Ärzten durch, die von medizinischen Kriterien für eine Beschneidung offensichtlich nicht gedeckt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Andererseits macht genau das den eigentümlichen Charme der Plastikfiguren aus - du kannst sie nach Lust und Laune kombinieren. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.02.2004)
  9. Bis heute hat er einen eigentümlichen Zauber bewahrt: Karl-Heinz. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ob es die Kannen mit eigentümlichen Griffen sind oder die einer Tasse nachempfundene Vase mit Vogelgriff, sie zeugen von spielerischer Phantasie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)