eilig

  1. Finale in Cannes: Doch auch beim Endspurt der Internationalen Filmfestspiele haben es die meisten Konkurrenten im Rennen um die Goldenen Palme gar nicht eilig, ihre Geschichten zu erzählen. ( Quelle: )
  2. Der Paragraph 14 sei "eilig und butterweich" formuliert worden, sagt Hollitzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Aber dann hat er es doch eilig, denn auch in der Justizverwaltung muss Diepgen sein Amt übergeben - an den Grünen-Senator Wolfgang Wieland. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2001)
  4. Aufgrund des nahenden Feierabends hatten sie es ganz besonders eilig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Danach hatten es die Berliner besonders eilig zum Zug zu kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2003)
  6. Aus Hannover wurde eilig ein Sondereinsatzkommando herbeigerufen, das die Wohnung stürmte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Wer es eilig hat, wünscht ihn zum Teufel und würde den Hautüberschuß unter der Fußsohle am liebsten wie eine Schlange von sich streifen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die beiden Firmen fusionierten eilig zu einem Finanzkonglomerat mit einem Börsenwert von über 50 Milliarden Franken. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Preußenkönig Friedrich I. ließ eilig ein "Pesthaus" planen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Assad, seit gut 25 Jahren in Damaskus an der Macht, hat es nicht eilig, sich auf Friedensverhandlungen mit Israel einzulassen. ( Quelle: Welt 1995)