einkehrt

  1. 'Die Zeit und die Welt um uns her war für uns verschwunden: ein Zauber fiel auf unsere Sinne.' - Wer in Tübingen einkehrt, kehrt zurück, auf der Suche nach etwas Verlorenem, das 'ferne leuchtet'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wenn am Nachmittag Ruhe in der Moabiter Menzel-Schule einkehrt, legt eine Gruppe im Informatik-Raum erst richtig los. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wer bei den Pariser Kunsthändlern Alexis und Nicola Kugel einkehrt, sieht sich regelrecht umfangen von Objekten höchster Qualität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  4. Damit die Energiekonzerne ihr schlechtes Image verlieren, ist es nötig, daß die monopolistischen Strukturen im Gasmarkt endlich aufgebrochen werden und Wettbewerb einkehrt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  5. Im Bayern-Kader sorgte die Einigung für Erleichterung: "Ich bin froh, dass nach vier Monaten endlich Ruhe einkehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vom Polnischen Generalkonsulat in Leipzig sind es nur ein paar Schritte bis zu einem französischen Restaurant, in das Jan Granat gern einkehrt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.09.2003)
  7. Ich stelle mir vor, daß irgendwann dereinst, wenn alles fertig gebaut sein wird, tosendes Leben einkehrt in dieses Zentrum der Hauptstadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ob damit nun in der Ditzinger CDU die ersehnte Ruhe einkehrt, bleibt indes fraglich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Umso mehr freut sie sich, wenn am Wochenende ein bisschen Heimat in Berlin einkehrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  10. Es ist Zeit, dass ein wenig Ruhe einkehrt an der Komischen Oper. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)