einkehrt

  1. Dann lässt er Leverkusen auch in Bochum siegen, damit Ruhe einkehrt in den Verein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2003)
  2. Es scheint, dass nach der wilden Orgie allmählich Ernüchterung einkehrt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der neue Mann ist freilich optimistisch, daß es nicht allzu lange dauern wird, bis sich aus den Nachbargemeinden nicht mehr Hohn und Spott über die Neckarwestheimer ergießt und neues Selbstbewußtsein einkehrt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und er hofft, dass im Irak nach den Wahlen im nächsten Jahr Ruhe einkehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2004)
  5. "Das wird noch fünf bis zehn Jahre dauern", taxiert Udo Müller die Zeitspanne, bis das per Internet bestückte elektronische Plakat in den Alltag einkehrt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Eintracht-Kollege Felix Magath meinte vor dem Abstiegs-"Endspiel" gegen die Ostwestfalen: "Ich hoffe, dass nach meiner Vertragsverlängerung bis 2003 wieder Ruhe einkehrt. ( Quelle: )
  7. "Ich hoffe", sagte Blessing, "daß nun wieder Ruhe einkehrt.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Wenn wieder Ruhe einkehrt, dürfte der Kurs auf 1500 DM steigen, vermutet Schlienkamp. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Eigentlich sollte seit Sonnabend wieder Ruhe bei den Verantwortlichen des FC St. Pauli einkehrt sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2002)
  10. Wenn der Irak New York wäre, dann könnte man davon ausgehen, dass mit Keriks Hilfe Ordnung einkehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2003)