einlösen

  1. Die Payback-Karte ist kostenlos, beim Einkauf werden den Kunden Punkte gutgeschrieben, die sie in Prämien eintauschen oder in Bargeld einlösen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  2. 'Das führt bei den Betroffenen zu Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen, weil sie praktisch den Anspruch nicht einlösen können.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Option auf Heidfeld wird Sauber rund um den Belgien-Grand-Prix in 14 Tagen einlösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2002)
  4. Wahlversprechen wie beispielsweise die Einführung der Todesstrafe wird die Rechte deshalb nicht einlösen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2005)
  5. Diese erweiterte Nato sei ein Muss, wenn Bush sein Versprechen einlösen wolle, mit dem "Gerede über Westen und Osten Schluss zu machen" und ein "einheitliches und freies Europa" zu schaffen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Mancher, der ein handgeschriebenes Rezept einlösen will, bewundert die kryptologischen Fähigkeiten der Apotheker, die prompt die richtige Arznei aus ihrem Schrank kramen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  7. Rot-Grün hat als ein historisches Projekt begonnen, hat aber diesen Anspruch nie wirklich einlösen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  8. Sie knüpfen wie Kris Janowski an die differenzierte Entscheidung der Innenministerkonferenz die Hoffnung, daß auch jene Bundesländer, die ab dem 1. Oktober abschieben wollen, ihr Versprechen einlösen und die Lage vor Ort berücksichtigen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Warum soll ich etwas versprechen, das ich nicht einlösen kann?" ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2005)
  10. "Ich bin sehr froh, dass wir mit dem Bau der Ersatzanstalt unser Wort gegenüber den ehemaligen Häftlingen des KZ Neuengamme endlich einlösen können", sagte die Justizsenatorin. ( Quelle: DIE WELT 2000)