einlösen

  1. Da sich die Gutscheine beim Staat wiederum gegen bares Geld einlösen ließen, entstehe dadurch ein Wettbewerb um die Vermittlung oder Qualifizierung von Arbeitslosen, prognostiziert Heidinger. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  2. Jürgen Rüttgers wollte doch noch ein Versprechen einlösen: Vor der NRW-Wahl hatte er erklärt, er werde dafür sorgen, "dass man zu den bewährten Regeln zurückkehrt". ( Quelle: Spiegel Online vom 25.06.2005)
  3. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Uwe Becker versprach öffentlich etwas, was er hinterher doch nicht einlösen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  4. Er hätte eine Tranche von 1998 bereits vor zwei Jahren einlösen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2004)
  5. Wenn Netanjahu sein Wahlversprechen einlösen will, müssen die Hebron-Abkommen ganz schnell unterzeichnet und umgesetzt werden sowie die längst überfälligen Gespräche über den endgültigen Status der Autonomiegebiete beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Zwar ist nicht abzusehen, daß Fujimori sein Versprechen einlösen kann, bis zum Ende seiner Amtszeit würde der Leuchtende Pfad aufhören zu existieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Jeder, der einen solchen Scheck einreicht, kann ihn einlösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie haben in den vergangenen Wochen alle Erwartungen, die sie im ersten Schritt ihrer "ökologisch-sozialen Steuerreform" nicht einlösen konnten, auf die EU-Regelung geladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In der Schweiz erhält schon jetzt jeder Käufer eines Carvingskis einen Gutschein über dreißig Franken, den er in jeder Skischule einlösen kann. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  10. Die Kunden können ihre Digits entweder in Veranstaltungstickets oder in Sachprämien einlösen, die überwiegend aus dem Angebot der T-Punkte und aus dem Fanshop des Team Telekom stammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)