einstweilen

1 2 5 7 9 13 14
  1. Der Bioethik-Konvention des Europarats, die seit gestern zur Unterzeichnung aufliegt, wird die Bundesrepublik einstweilen nicht beitreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Bei der Hertha wurde schon in der Winterpause einiges getan, damit der Verein im Sommer die einstweilen höchste Hürde auf dem Weg zu diesem großen Ziel nehmen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wichtiger ist einstweilen, dass sie mittels Peretz, dem marokkanischen Einwanderer, die von ihr sträflich vernachlässigten Sepharden erreicht: die unteren Wählerschichten, die meist der Likud oder religiöse Parteien abgrasten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2005)
  4. Entschärft ist einstweilen auch der Streit um die von Deutschland abgelehnte US-Forderung, den Aufbaueinsatz mit dem Kampf gegen Terrorismus zusammenzulegen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.02.2005)
  5. Die Deutsche Lufthansa ist sich einstweilen keiner Unterlassungssünde bewußt. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Ach, es wirkt einstweilen vieles eher klein-europäisch; mit anderen Worten: eher provinziell. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Sie mussten einstweilen ihren mühsam organisierten Job aufgeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ein anderes Werk desselben Überlieferungsstroms ist das Sihalavatthupakarana (Werk der singhalesischen Erzählungen) von Dhammanandi, dessen Heimat Kantakasolapattana einstweilen für uns nicht lokalisierbar ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Horst Köhlers Mitteilung vom Mittwoch, die EU-Verfassung bis zur verfassungsgerichtlichen Klärung der Gauweiler-Klage einstweilen nicht zu unterschreiben, kam überraschend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  10. Dick aufzutragen oder den Namen der Heimatstadt gar als Qualitätsmerkmal vor sich her zu tragen, bleibt einstweilen Bands aus anderen Metropolen überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
1 2 5 7 9 13 14