eintragen

  1. Mit den 1872 vollendeten "Gänserupferinnen", die ihm auch das Lob Menzels eintragen, erzielt er einen ersten größeren Erfolg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dabei hat noch Glück, wer dort Unterschlupf findet: Die meisten dürfen sich lediglich in eine Liste eintragen und dann müssen sie wieder auf die Straße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Alternativ können sich die Investoren aber auch selbst als Kommanditisten im Handelsregister eintragen lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Wer bereits die ursprünglich geplante höhere Summe als Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte hat eintragen lassen, muss dies nicht ändern. ( Quelle: )
  5. Das Ehepaar musste sich in eine Liste eintragen und bekam eine Erfassungsnummer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  6. So wird Katzav heute nach der Begrüßung auf dem Flughafen Tegel zum Schloß Charlottenburg gefahren, wo er sich vor einem Essen mit anschließender Pressekonferenz ins Gästebuch eintragen wird. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  7. Politik: "Bundestag beschließt Homo-Ehe - Scharfer Protest der Konservativen - Schwule und Lesben können Partnerschaft eintragen lassen" von Matthias Krupa (11./12. November): ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In einem Goldenen Buch dürfen die Wähler ihre Anmerkungen zur Fusion eintragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nachdem die Besucher mit Stimmzetteln auf den Luft verschmutzenden Präsidenten eingedroschen haben, können sie sich direkt in die Mailing-List der NGO eintragen. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.09.2004)
  10. Man kann sich dort nur eintragen lassen, wenn man einen formgerechten Antrag stellt und eine bestimmte Frist einhält. ( Quelle: TAZ 1994)