eintragen

  1. Ein weiterer Knopfdruck - und der Nutzer kann sich Notizen machen oder einen neuen Termin eintragen. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  2. Gleichgeschlechtliche Lebenspartner können ihre Partnerschaft in Bremen künftig beim Standesamt eintragen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Weil das Wort so wahnsinnig light klingt, hat sich die Steakhaus-Kette 'Asado' den 'Schmetterlingsstil' als Markennamen eintragen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie entsprechen dem - gekürzten - Durchschnitt aller Oscar-Reden, die man in den letzten fünf Jahren gehört hat; nur die Namen seiner Angehörigen darf der Gekürte selber eintragen. ( Quelle: Die Zeit (15/1999))
  5. Obwohl sich die Erben in die Grundbücher haben eintragen lassen, somit ihren Anspruch auf das Eigentum dokumentierten, konfisziert der Staat jetzt praktisch dieses Bodenreformland und kann es auch verwerten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Zusätzlich kann man aber auch KCall installieren, das praktischerweise das KDE-Adressbuch verwendet - so muss man die Daten für die persönlichen Kontakte nur einmal eintragen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  7. Sie werden von 10 Uhr an mit dem jetzigen Bezirksamt tagen und sich ins Goldene Buch des Bezirks eintragen. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  8. Die von dem BerGer. aufgezeigte Möglichkeit, zur Bestandsergänzung Nichtherdbuchtiere zu kaufen und diese in das Hilfsherdbuch eintragen zu lassen, stand dem Kl. nicht offen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Beide Buxtehuder Auswahlspielerinnen konnten sich vor 1400 Besuchern in der Eugen-Haas-Sporthalle in Gummersbach auch mit zusammen vier Treffern in die Torschützenliste eintragen. ( Quelle: Abendblatt vom 02.10.2004)
  10. Von Privatleuten war keine Rede - also ließ sich Hope beim Grundbuchamt von San Francisco als Besitzer aller Ländereien eintragen, die im Umfeld einiger Milliarden Kilometer um die Sonne kreisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)