einverleiben

1 2 4 Weiter →
  1. Der Streit läuft in erster Linie auf Funktionärsebene ab und bedient alle Klischees: Die Westler (700 000 Mitglieder) wollen angeblich die kleineren Ostler (240 000 Mitglieder) einverleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es herrschte die Sorge, dass die Nato-Verbündeten einen Angriff auf Kuba nicht mittragen würden - aus Furcht, die Sowjets würden sich dann West-Berlin einverleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2003)
  3. Wenn der DSB genügend Machthunger hat, könnte er das ausnutzen und sich das NOK als olympische Abteilung einverleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2004)
  4. Ein Familienunternehmen, das sich eine Aktiengesellschaft einverleiben will, die immerhin zu den 100 größten der Deutschen Börse gehört, hat es bislang nicht gegeben. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Wie siegestrunken stampft Masur durch Beethoven hindurch, als wolle er ihn sich einverleiben, mit ihm als Bewohner seines Innern die antizipierte "Ode an die Freude" in den Saal hineinschmettern und die Zuhörer von ihren Sitzen reißen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Man kann sich ohne Schaden riesige Mengen von dieser Substanz einverleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) wird sich aller Voraussicht nach die angeschlagene Fluglinie Lauda Air einverleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und das will sich die VKB, im Prämienaufkommen ebenso stark wie die Nürnberger, einverleiben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 4 Weiter →