einzudämmen

  1. Um die Ausgaben für Arzneimittel einzudämmen, fordert die TK die Absenkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  2. Während die CDU wissen will, wie viele Anträge für die Errichtung von weiteren Gaststätten im Viertel derzeit vorliegen, wollen die Grünen in einem Forum klären, welche rechtlichen und politischen Möglichkeiten es gibt, die Kneipenflut einzudämmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Bis zum Eintreffen des Löschtrupps versuchte die Frau noch, die Flammen am Hochbett im Kinderzimmer selbst einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  4. Das Gesetz erleichterte Schwarzarbeit, statt die Schattenwirtschaft einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)
  5. Die Ministerin forderte erneut, überflüssige Behandlungen konsequent einzudämmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.02.2003)
  6. Um die Geflügelpest in Asien einzudämmen, sind nach Einschätzung der FAO mehrere hundert Millionen US-Dollar notwendig. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  7. Die Küstenwache in Malaysia hat ihre Patrouillen verstärkt, um den Zustrom illegaler indonesischer Einwanderer im Schutz des dichten Smogs einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der Abgeordnete Petr Necas sagt zudem voraus, daß der Staat kein Interesse mehr haben werde, die Prostitution einzudämmen; immerhin verdiene er ja an den Steuern. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  9. Dennoch hat der Ölkonzern vorsorglich auf 1400 Meter Länge Ölschutzbojen ausgelegt, um notfalls eine Ölpest einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  10. Einhellig sind alle DDR-Gesprächspartner der Meinung, die sicherste Möglichkeit, die Ausreisewelle einzudämmen, wäre, DDR-Bürger mehr reisen zu lassen: "Viele wollen doch nur mal gucken und ansonsten ganz gern hierbleiben." ( Quelle: Die Zeit (11/1984))