einzudämmen

  1. Annan hatte angekündigt, in den nächsten fünf Jahren 200 Millionen Dollar (360 Millionen Mark) einzusparen und die Bürokratie einzudämmen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Präsident Clinton hat in seiner ersten Amtszeit versucht, Waffenbesitz einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Auch in der Geldpolitik stehen die Zeichen auf Stabilisierung: Die Zentralbank erhöhte die Zinsen auf 26,5 Prozent, um die zuletzt auf fast 16 Prozent gestiegene Inflation einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  4. Um die Macht der Ketzergemeinde, die sich bis nach Gallien, Rom, Konstantinopel und Nordafrika ausgebreitet hatte, einzudämmen, machte er, mit der Unterstützung von Kaiser Justinians Truppen, in Kleinasien Jagd auf "Juden, Heiden und Häretiker". ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  5. TeliaSonera Finnland und der Sicherheitsspezialist F-Secure arbeiten nun gemeinsam daran, die Verbreitung des Schädlings einzudämmen. ( Quelle: N24 vom 13.08.2005)
  6. "Mobilist", an dem 44 Partner aus Wirtschaft und Forschung beteiligt sind, versucht mit verschiedenen Mitteln das zunehmende Verkehrsaufkommen in der Region Stuttgart einzudämmen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  7. Er begrüßte auch den Vorschlag, durch Austausch von Informationen und Personal gemeinsam das 'Schlepperunwesen' wirksam zu bekämpfen, um 'die illegale Zuwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland einzudämmen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie würden darüber hinaus helfen, kriminelle Machenschaften von vorneherein einzudämmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
  9. Justizminister Hermann Leeb (CSU) sieht in diesen 'Alternativen zum Prozessieren' ein Chance, die wachsende Flut von Zivilverfahren einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber, so wurde angefügt, die irakische Bedrohung einzudämmen habe oberste Priorität. ( Quelle: Welt 1998)