eng

  1. Erich Honecker, der 1934/35 an der Saar mit Wehner eng zusammengearbeitet hatte, bekam im Januar 1946 den Auftrag des Politbüros, Wehner zu treffen, falls sich dieser schon in der britischen Zone befände. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In den drei kleinen Zimmern der Ambulanz von Brankovac - wo auch einige Patienten stationär behandelt werden - ist es eng, es gibt für die Patienten kein Bad. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Auf keinen Fall wolle man zu eng bauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Richtig ist auch: Ein Jackett bringt mehr Volumen und gilt eher als Insignie der Macht als ein eng anliegendes Top. Richtig ist aber wiederum auch: Frau braucht keinen flachen Schnürschuh, um sicher aufzutreten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. "In einigen Räumen wird es dann etwas eng", sagt Jana Zimmermann, die den Umzug der Zehlendorfer koordiniert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Als den Versicherungsschutz einschränkende Obliegenheitsregelung ist sie ebenso wie Deckungsausschlußklauseln und haftungsausschließende Ausnahmetatbestände nach Auffassung des BGH eng auszulegen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Der US-Präsident hatte gegenüber der EU keinerlei Zugeständnisse gemacht und auf eng begrenzten Verhandlungen mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft bestanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. So soll der nächste Passat, der für 2005 erwartet wird, technisch eng verwandt sein mit dem aktuellen Golf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2004)
  9. Der Holländer erwartet von seiner Mannschaft, dass sie agiert, nicht reagiert, dass sie den Gegner weit vorne attackiert und die Räume eng macht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  10. Rußland führt die Diskussion, welches Land eng an Moskau gekoppelt zu sein habe und welches nicht, auch mit den Argumenten der Religionszugehörigkeit. ( Quelle: Welt 1998)