entgegensetzen

  1. Was sollte man ihr auch entgegensetzen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als Pralinen- und Petersburg-Gipfel vor Wochen geplant wurden, erschien Schröder diese Symbolik verlockend: Deutschland steht nicht allein und kann Amerikas Allmacht im Verbund mit anderen etwas entgegensetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  3. Architektur durchgesetzt: einmal der wirkliche Verfall, zum anderen Übersysteme, die sich dem Körper entgegensetzen. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. In der zehnten Runde konnte Hall dann den Treffern Michalczewskis nichts mehr entgegensetzen. ( Quelle: Netzeitung vom 15.09.2002)
  5. Dem will Bush eine kräftige Portion Gelassenheit entgegensetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  6. DIE WELT: Wollen Sie dieser Flut noch Geschichten entgegensetzen? ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  7. Aber was will die heimische Kulturszene einem solchen gigantomanischen Kraftakt entgegensetzen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  8. "Dem Haß eine Kraft entgegensetzen" unter diesem Motto wurde 1958 die "Aktion Sühnezeichen Friedensdienste" gegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dem "tausendfachen Eingriff in die Vertraulichkeit des gesprochenen Wortes" - 1996 gab es 6428 Anordnungen zu Telefonüberwachungen - will er strengere Kriterien bei der richterlichen Anordnung entgegensetzen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Doch der "Glorifizierung" des Rechtsanwalts, wie sie sagt, kann sie nur die "inhaltliche Auseinandersetzung mit Bezirksthemen" entgegensetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2005)