entgegensetzen

  1. Was kann Bayreuth solch liebenswert nationalem Naturbildpathos entgegensetzen? ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2002)
  2. Wenn Kulturpolitik im allgemeinen einen Sinn haben soll, dann muß sie diesem Zeittrend das andere Angebot entgegensetzen: ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Dem würden die Gewerkschaften schärfsten Widerstand entgegensetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die SPD will der Regierung einen eigenen Entwurf für einen Solidarpakt entgegensetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Vor sechs Wochen hatte er in Umfragen noch 40 Prozent Vorsprung auf Laporta, doch dessen perfekt inszenierter Kampagne konnte Bassat, der für Kontinuität stand, nichts entgegensetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  6. Einem übermächtigen Gegner kann man nur Kampfgeist, Willenskraft und Laufbereitschaft entgegensetzen", dozierte der 58jährige Fußballehrer, dessen Mannschaft nun schon seit vier Heimspielen in Folge unbezwungen ist. ( Quelle: )
  7. Was ihn nach Westen trieb, waren Pferde, jene Tiere also, denen die Nomaden der Steppe ihre militärische Überlegenheit verdankten - und denen Wudi nicht nur die Abwehrstärke seiner Mauern, sondern eine eigene Kavallerie entgegensetzen wollte. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  8. Auch was die Nord-CDU sachlich der gewiss nicht alternativlosen rot-grünen Regierungspolitik in Kiel entgegensetzen will, ist bislang nicht schlüssig klar geworden. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)
  9. Hier hat der Kommunismus ein Zeichen gesetzt, dem wir ein anderes Zeichen entgegensetzen sollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.05.2003)
  10. Wenn nun argumentiert wird, in Grünau genüge mittelfristig ein Gymnasium, so kann ich diesem Argument wenig entgegensetzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.10.2003)