entledigen

  1. Jürgen Peters: Es gehört heute zum guten Ton, Kritik an den Flächentarifverträgen zu üben und sie als starres Korsett zu titulieren, dem man sich entledigen müßte. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  2. Man kann sich einer Schuld nicht dadurch entledigen, daß man die zur Versöhnung ausgestreckte Hand der Opfer immer wieder zur Seite schlägt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Kaltschnäuzigkeit der rasch wachsenden Sippen bewog die Spitalverwaltung vor einigen Monaten, sich der Horde zu entledigen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Greenpeace wirft den Energiewerken und der Bundesregierung vor, sich mit dem Transport der Brennelemente zur Weiterverwendung in Paks 'bequem eines Atommüllproblems entledigen' zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Milosevic, ehemals Vorstandsvorsitzender der Beogradska banka versprach strenge Maßnahmen gegen die Korruption, nutzte die Situation aber dazu, sich liberaler Wortführer in der Partei zu entledigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Größter Vorteil: GM könnte sich leichter der Pensionslasten entledigen, die dann von einem staatlichen Versicherungsfonds übernommen werden müssten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2005)
  7. Nun herrscht Zuversicht, daß sie sich mit Siegen über den HEBC und beim SV Rugenbergen endgültig ihrer sportlichen Sorgen entledigen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  8. Der feinfühlige Intellektuelle Hauff (Bürgermeister von 1992 bis 1995) konnte sich nie des Schattens seines populären Vorgängers Werner Salomon (SPD) entledigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dieser Verantwortung könne sich niemand durch die Einführung von 'Kirchenkontingenten' entledigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auch Cissies gleichnamige Tochter sowie deren ebenfalls gleichnamige Nichte, die sich ihrer Männer auch durch eine Überdosis Wasser in der Lunge entledigen, schätzen Madgetts von erotischen Erwartungen motivierte Hilfsbereitschaft. ( Quelle: TAZ 1990)