entledigt

  1. 'Es war ein sehr, sehr gefährliches Match, weil ich ihn überhaupt nicht kannte', sagte Sampras nach seinem 6:7, 7:5, 7:5, 6:3-Sieg, froh, sich der Nobodys in den ersten drei Runden entledigt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Mit jugendlichem Leichtsinn entledigt es sich seines Mülls, wo immer es sich gerade befindet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  3. Anders ausgedrückt: Geld kriegt Warschau nur dafür, daß es sich der von Deutschland zurückgeschickten Flüchtlinge so schnell wie möglich entledigt, indem es sie abschiebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Woraufhin er sich des Anzug wieder entledigt und sich von seiner neuen Existenz verabschiedet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  5. Das wäre das Mindeste: Man stelle sich vor, ein bayerischer Ministerpräsident, der sich Preußens gerade entledigt hat, käme als Kanzler nach Berlin. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  6. "Sic transit gloria mundi" so kann Kohl nun ausrufen und sich (im Gegensatz zu Neu-Kanzler Schröder) endlich aller Sorgen entledigt schlafen legen, was er eigentlich in letzter Zeit nicht mehr hätte tun können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Auch die anderen Damen und Herren haben sich zum Abend hin ihrer Golfoutfits entledigt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der Beschluß zur Auflösung der Potsdamer Philharmonie fiel in der Stadtverordnetenversammlung unter der maßgeblichen Beteiligung von Herrn Platzeck, nicht "die Potsdamer" haben sich ihrer Philharmonie entledigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Berlinerinnen dürften sich mit dem vierten Sieg in Folge endgültig aller Abstiegssorgen entledigt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auf dem Weg zu weiteren Verkaufsrekorden entledigt sich der Münchener Autokonzern BMW der letzten Lasten aus dem fehlgeschlagenen Engagement bei der britischen Rover Group. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)