erfaßt

  1. Seit der Ermordung eines entführten Kommunalpolitikers durch ein ETA- Terrorkommando am Samstag erfaßt eine Welle der Empörung ganz Spanien. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Schufa, deren Anteilseigner Banken, Sparkassen, Handel und Dienstleister sind, erfaßt die Finanzdaten und die Zahlungsmoral von 62 Millionen Bundesbürgern. ( Quelle: Abendblatt vom 18.11.2004)
  3. In Wahrheit seien als Erhebungszeitraum nicht zwölf, sondern 19 Monate erfaßt worden, was der OB auch 'nachträglich kleinlaut' eingeräumt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Tochter der Mobilfunkbetreiber T-Mobil und Mannesmann Eurokom erfaßt vom kommenden September an insgesamt 8000 der rund 11 000 bundesdeutschen Autobahnkilometer. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Weil sie eine eigene Verwaltung haben, wird ihre Wirtschaftskraft von einer eigenen Statistik erfaßt. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
  6. Das System erfaßt im Landkreis Miesbach 13 Gewichtsprozent des Haus- und Gewerbemülls. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Formen und Flächen werden klar erfaßt, Farben kühn gegeneinander gesetzt, so in dem Blatt "Malerei" mit Temperafarben, der "Katze" in Wachskreide. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Frühjahrsmessen in Frankfurt und Köln bestätigen mit ihrem Geschäftsverlauf, daß nun auch die Konsumgüterwirtschaft der Bundesrepublik und Westberlins von der Konjunkturwelle erfaßt worden ist. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  9. Die Staatsanwaltschaft war 1992 über den Vorfall von der Behörde in Salzgitter informiert worden, die alle Zwischenfälle an der Mauer erfaßt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. In dem Brief droht der NPD-Chef weiter, Knigge sei jetzt im 'Nationalen Salzgitter- Brighton' erfaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)