erfaßt

  1. Die Lok habe den Bus aber dennoch mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 Kilometer pro Stunde erfaßt, etwa 450 Meter weit mitgeschleift und dann auf die Seite geschleudert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der harte Kern der staatswirtschaftlichen Strukturen ist von den Reformen bisher noch kaum erfaßt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. In fast allen Industrieländern werden die Arbeitslosen nach zwei Methoden erfaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Gemälde von der Hand Artemisia Gentileschis sind von ganz anderer Art. Sie erfaßt die Heldinnen nicht mit dem Blick des Voyeurs, sie schaut in ihre Seelen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Da beide Delikte Kontrolldelikte sind, also erst aufgrund besonderer Einsätze der Polizei überhaupt erfaßt werden, ist die Dunkelziffer hier besonders hoch. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  6. Auf digitaler Basis werden die erzielten Zeiten bis auf eine Tausendstelsekunde genau erfaßt und können sofort ausgedruckt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Nur so können der Ablauf ökosystemarer Prozesse erfaßt und die vielfältigen Funktionen zwischen belebten und unbelebten Bestandteilen quantifiziert werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Er wurde Sekunden später von einer S-Bahn der Linie 6 erfaßt und schwer verletzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die CDU/CSU geriert sich noch als solche, wird es auch in Bayern bleiben, doch wird sie nach Kohl auch von der Erosion der Altparteien erfaßt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Das BerGer. ist der Auffassung, die hier streitigen Leistungen seien von keiner der in Frage kommenden Positionen des Leistungsverzeichnisses "Beton einschließlich Schalung" und "Stahlkonstruktion für Montageverband" erfaßt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)