erfolgreich sein

  1. Gute Stimmung ist wichtig, wenn ein Unternehmen an der Börse erfolgreich sein will, Anreize für die Anleger sind von Nöten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Eine solche Entwicklungsstrategie könne nur erfolgreich sein, wenn die Rahmenbedingungen stimmten, "so ein auf Marktprinzipien und Privatinitiative basierendes Wirtschaftssystem und auch das richtige politische Klima". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nichts dagegen, aber damit wird man längerfristig nicht wirklich erfolgreich sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Zusätzlich vertreibt die LBB über die Berliner Sparkassenfilialen zwei Broschüren: "Selbständig und erfolgreich sein" und eine "Checkliste für Existenzgründer". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Sie wollen Karriere machen und beruflich erfolgreich sein, wie es in der Regel die Väter sind. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  6. Kestel hatte vor Jahren die Mutterstute Hart Light geschenkt bekommen, und damals ahnte noch niemand, dass ihr Nachkomme derart erfolgreich sein könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  7. Ein Behandlungsversuch mit Medikamenten kann erfolgreich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Schorre selbst hat mittlerweile jedoch klargestellt, dass er seinen Kurs korrigieren werde, falls die mit Kassen und Politik beschlossenen Maßnahmen zur Einhaltung der Budgets nicht erfolgreich sein sollten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sollten die Kläger erfolgreich sein, muß der Spiegel-Verlag mit Nachforderungen von anderen Photographen rechnen - Streitwert etwa 1,5 Millionen Mark. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Regionen können nur dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, den Wettkampf um die besten Köpfe zu gewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2001)