erfolgreich sein

  1. Und ob er nun erfolgreich sein wird oder nicht - wenn er auf dem übernächsten Parteitag seinen ersten Rechenschaftsbericht vorlegt, werden wohl wieder die meisten Delegierten in die Kaffeepause aufbrechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wer sich rechtzeitig von Altvertrautem löst, kreativ nach neuen Wegen sucht und bereit ist, sich flexibel den Veränderungen zu stellen, wird auch in Zukunft erfolgreich sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wollen sie plötzlich beweisen, dass man auch in den alten grünen Strukturen erfolgreich sein kann? ( Quelle: Die Zeit (14/2000))
  4. Ich wage keine Vorhersage darüber, wann eine solche Methode wirklich anwendbar und welcher Weg letztendlich erfolgreich sein wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.05.2003)
  5. In der Logistiksparte von Hapag-Lloyd stimmten die Zahlen und das Geschäft ziehe an, so dass ein Börsengang erfolgreich sein könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  6. Der Anwalt des Millionenerben, Gerhard Strate, geht aber davon aus, dass eine folgende Haftbeschwerde erfolgreich sein wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  7. Sollte die DNA-Analyse erfolgreich sein, hat man Gewissheit, ob Hilal in dem Fahrzeug war. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Er muss erfolgreich sein und setzt dafür eben seine eigenen Mittel ein. ( Quelle: N-TV Online vom 23.08.2004)
  9. Denn wenn die weltweite Ächtung des Kohlendioxids erfolgreich sein solle, müsse irgendwann die Rückkehr zur Kernkraft erfolgen." ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  10. Letztlich sollte die Steuerreform eine Nettoentlastung von mindestens 30 Mrd. DM anstreben, wenn sie wirklich erfolgreich sein soll. ( Quelle: Welt 1998)