erfordern

  1. Da planen wir flächendeckend etwas aufzubauen, was weitere Investitionen erfordern würde. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Das sechste Jahr ist für uns viel wichtiger als das dritte", sagt der Bremer Sciamachy-Entwickler Buchwitz, "denn wirklich zuverlässige Messungen erfordern viel Erfahrung, und die wächst erst mit der Zeit." ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  3. Für ihn steht außer Frage, daß diese Wandlungsprozesse eine "Gründerzeit neuer Ideen" erfordern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Immobilien für die Multimedia-Branche erfordern eine spezielle Ausstattung. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das mag anfangs teuer sein und enormen politischen Willen erfordern: Aber mittel und langfristig stellt ein am Allgemeinwohl orientiertes öffentliches Verkehrssystem, das sozial und umweltverträglich ist, eine Zukunftsinvestition dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die diffizilen Aufgaben erfordern ausgewiesene Spezialisten, die nicht jedes Beratungsunternehmen in gleichem Maße zu bieten hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2004)
  7. Diese vom Kl. allein wahrzunehmenden Tätigkeiten erfordern auch keine besonderen Qualifikationen, die erst durch die Meisterprüfung des Fotografenhandwerks nachgewiesen werden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Es dürfte wahrscheinlich wenig Zeit erfordern, bis Brandenburger, Sachsen, Anhaltiner, Thüringer und Mecklenburger aus ihren Ländern mustergültige und unverwechselbare politische Einheiten schaffen." ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Die jeweils neueste Folge der Fortsetzungsnachricht "Rolf Hochhuth und das Berliner Ensemble" wird bald eine eigene Redaktion erfordern. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Die Daten verkehrsmedizinischer Untersuchungen belegen, daß bei allen Tätigkeiten, die ein Erkennen und Verarbeiten ständig wachsender Reize und Signale erfordern, eine dramatisch reduzierte Leistungsfähigkeit bei höheren Temperaturen eintritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)